Die Kryptopyrrolurie (KPU) bei Pferden ist eine der wohl umstrittensten Erkrankung überhaupt. Im Internet gibt es unzählige Artikel zu diesem Thema, aber die waren mir alle zu oberflächlich. Daher habe ich hier für alle interessierten einen umfassenden Artikel zum Thema KPU beim Pferd geschrieben. Wir werden uns ganz genau angucken, was mit KPU gemeint ist: Was passiert im Stoffwechsel? Was hat die Leber damit zu tun? Wieso sind Selen, Zink, Vitamin B6 und Mangan so wichtig? Wie sehen die typischen Symptome aus? Wie verhält es sich mit der Diagnostik und wie kann eine Therapie aussehen?
Weiterlesen »Veröffentlicht in Fütterung, Gesundheit | Verschlagwortet mit aktives Vitamin B Pferd, Biotransformation Leber, Häm Pferd, HPU, KPU, KPU Darmsanierung, KPU entgiftung, KPU Leber, KPU Mariendiestel, KPU Pferd, KPU Pony, KPU Pyrrole, Kryptopyrrolurie, Kryptopyrrolurie Pferd, Kryptopyyrol, Leberstoffwechsel Pferd, P5P Pferd, Pferd Krank, Pyrrole Pferd, Stoffwechselstörung Pferd, Vitamin B6 Pferd, Zink Pferd, Zivilisationserkrankung Pferd, Zivilisationskrankheit KPU, Zivilisationskrankheit Pferd | Leave a Comment »
Die Fesseln unserer Pferde sind oft starken Belastungen ausgesetzt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich hier viele Krankheitsgeschehen abspielen. In diesem Artikel möchte ich euch das Fesselringbandsyndrom vorstellen, weil diese schmerzhafte Erkrankung so unscheinbar beginnt, dass sie oft übersehen wird.
Das Fesselträgersyndrom sieht im Anfangsstadium nämlich aus wie eine harmlose Galle. In dem meisten Fällen geht diese Galle auch ganz ohne Lahmheit des Pferdes einher. Aus diesem Grund bleibt sie häufig lange unbehandelt. Ein großer Fehler, denn langwierige oder gar irreversible Sehnenschäden können die Folge sein.
Veröffentlicht in Gesundheit, Osteopathie | Verschlagwortet mit Akupunktur Fesselringband, akupunktur Pferd, Akupunktur Sehnenschaden, Fesselringband, Fesselringband Pferd, Fesselringbandsyndrom, Fesselringbandsyndrom Alterantive Medizin, Fesselringbandsyndrom Alternative Therapie, Fesselringbandsyndrom Therapie, Fesselringbandsyndrom Ursachen, FRB, FRBS, Primäres Fesselringbandsysndrom, Ringband, Ringband Alternative Therapie, Sehnenschaden Fesselringband, Sehnenschaden Pferd, Sehnenverletzung Pferd, sekundäres Fesselringbandsyndrom, Tenditis Pferd, Tendovaginits Pferd | Leave a Comment »
Ein gut funktionierendes Lymphsystem ist eines der wichtigsten Maßnahmen zur Heilung und Prophylaxe von Krankheiten aller Art. Funktioniert das Lymphsystem nicht richtig, können von harmlosen Symptomen, wie angelaufenen Beine oder verschleimte Atemwege, bis hin zu ernsthaften Erkrankungen, alles als Folge auftreten.
Veröffentlicht in Gesundheit | Verschlagwortet mit angelaufene Beine Pferd, Ödeme Pferd, Übersäuerung Lymphe, Übersäuerung Lymphe Pferd, Übersäuerung Pferd, Fütterung Pferd, Geusndes Pferd, Health, Hufrehe Lymphe, Hufrehe Pferd, Immunsystem Lymphe, Immunsystem Pferd, lymphatische System, Lymphdrainage Pferd, Lymphe, Lymphe Pferd, Lymphmassage, Lymphmassage Pferd, Lymphstau, Lymphstau Pferd, Lymphsystem, Pferd gesundheit, Wassereinlagerungen Pferd | Leave a Comment »
Tragenden Stuten werden unter widrigsten Umständen wöchentlich ca. 50% ihres Blutes abgezapft, damit die Schweinebauern unsere große Nachfrage nach Schweinefleisch bedienen können.
Diese sogenannten Blutfarmen gibt es in Südamerika, aber auch in Deutschland werden tragenden Stuten fast täglich Blut abgenommen.
Veröffentlicht in Controversial Issues | Verschlagwortet mit Blutfarm, Blutfarm Deutschland, Blutfarmen, PMSG, PMSG Deutschland, PMSG Stuten, PMSG tragende Stuten, PMU, Schweinezucht, Tierschutzwidrig, Tragende Stuten | Leave a Comment »
„Dein Pferd ist absolut unerzogen!“ „Du musst dich mal richtig durchsetzen, der verarscht dich doch nur!“ Diese und ähnliche Sprüche durfte ich mir jahrelang von diversen Menschen anhören. Mein Pferd war nicht ungefährlich, vor allem nicht fremden Personen gegenüber. Um mein Pferd halten zu können musste man laut ihm „qualifizierter Lusitano-Strickhalter sein“ – ansonsten ging gar nichts!
Es hat lange gedauert, bis ich herausgefunden hatte, dass ich ein Pferd besitze, das im sog. Holzelement steht, genauer ein Lebertyp ist. Diese Erkenntnis hat alles verändert! Ich habe mich mit TCM beschäftig. Das Verständnis über das Zusammenspeil von Körper, Geist, Psyche und energetischen Zustand haben mich mein Pferd endlich richtig verstehen lassen. Durch an diesen Typen angepasste Fütterung und Interaktion haben wir es geschafft die tollen Qualitäten, die in so einem Leber-Pferd eigentlich stecken, hervorzubringen.
Veröffentlicht in Fütterung, Gesundheit | Verschlagwortet mit Holzelement, Leber und Galle, Lebermeridian, Lebertyp, Pferd, Problempferd, TCM, TCM Frühling, TCM Holz, Wandlungsphase Frühling | Leave a Comment »
Faszien spielen eine bedeutende Rolle in der muskulären Kraftübertragung, der Immunabwehr, bei der Körperwahrnehmung und auch bei vielen Schmerzsyndromen. In diesem Artikel möchte ich euch in die geheimnisvolle Welt der Faszien entführen und euch zeigen wieso sie eine so zentrale Rolle für die Gesundheit unserer Pferde spielen.
Veröffentlicht in Gesundheit, Osteopathie | Verschlagwortet mit Bindegewebe Pferde, fasziale Osteopathie Pferde, Fasziales Bindegewebe, Faszien, Faszien Kollagen Hyaluronsäure, Faszien Osteopathie, Faszien Pferde, Faszien Schleip, Faszien Stress, Faszien Stress Pferde, Faszien und Akupunktur, Faszien und Schmerzen | Leave a Comment »